Hier das für mich beste Rezept für einen luftigen und leckeren Marmorkuchen, vom Bäcker-Opa einer lieben Freundin. Zutaten 250g Butter 250g Zucker 300g Mehl 6 Eier 1 Päckchen Backpulver 1 Päcken Vanillezucker 4 EL Kakaopulver Zubereitung Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Zuerst die Butter und die 6 Eier mischen. Dann den Zucker und den... Weiterlesen →
Zweifachmama: Ein Kind ist ein Kind – und zwei sind doppelt so viele
"Ein Kind ist kein Kind und zwei sind viele" – wie ich diesen Spruch immer noch verabscheue, auch nach zwölf, dank Corona sehr intensiven, Monaten als Zweifachmama. Gerade habe ich das erste Wochenende seit Lauras Geburt mit nur einem Kind verbracht und, was soll ich sagen: Ja, es ist definitiv viel entspannter mit nur einem... Weiterlesen →
Bester Kaffee in München – meine aktuelle Top 3
Kaffee und ich, das passt einfach. Auch wenn ich nicht zu den berühmten Latte Macchiato-Mamas gehöre, Cappuccino oder Espresso gehen (abgesehen von den ersten paar Schwangerschaftsmonaten mit Anna) immer. Für andere Koffeinjunkies auf der Suche nach besonders leckerem Kaffee in München kommen hier meine drei Favoriten: emilo am Ausgang der U-Bahn-Station Thalkirchen - der Cappuccino... Weiterlesen →
Kleine Geschenkideen für Mädchen ab Zwei
Eine gute Freundin von mir meinte mal: "Mädels sind definitiv einfacher zu handlen als Jungs. Du musst nur mit ihnen zu dm gehen und einen Labello für zwei Euro kaufen – schon sind sie glücklich." Auch wenn diese Aussage nur für einen beschränkten Zeitraum gilt – als kleine Mitbringsel eignen sich die folgenden Geschenkideen für... Weiterlesen →
Schwanger im Sommer – meine Tipps für heiße Tage
Um genau die Zeit vor einem Jahr hat er damals angefangen: mein hochschwangerer Sommer. Und da jetzt für viele Schwangere diese schön-anstrengende Zeit beginnt, habe ich eine kleine Liste mit praktischen Helferlein (oder auch Geschenkideen) für Schwangere im Sommer zusammengestellt. Schwanger im Sommer: die 7 besten Helferlein Wasser in allen Formen: viel trinken, viel (kalt)... Weiterlesen →
Süßer Hasenkuchen zu Ostern
Diesen originellen Osterhasen-Kuchen habe ich letztes Jahr zum ersten Mal gebacken und war ein voller Erfolg. Eigentlich ist es ein normaler Marmorkuchen, schmeckt also Groß und Klein - mit Oster-Überraschung beim Anschneiden. Natürlich gehts nicht ganz ohne Aufwand, man sollte also Zeit und Geduld einplanen, aber ich finde das Ergebnis ist es wert. Zutaten: 375g... Weiterlesen →
Eisekuchen – luxemburgische Waffeln
Hier mal wieder ein Rezept aus meiner Heimat Luxemburg, von meiner besten Freundin Tammy. Das Originalrezept auf Luxemburgisch sowie viele andere tolle Rezepte findet ihr hier auf ihrem Blog. Zutaten (für ca. 25 Stück) 500g Mehl 250g Butter 3 Eier 1/2 Liter Milch 250ml Mineralwasser (Leitungswasser geht auch, dann wird der Teig nur weniger fluffig)... Weiterlesen →
Kinder und Corona – Familienzeit am Rande des Wahnsinns
Nach einer Woche unfreiwilligen Ferien bzw. Home Office, nur wir vier allein, auf 80 m2 muss ich sagen: bisher läuft es besser als ich mir vorgestellt hätte. Anna akzeptiert, dass ihr Papa zwar da ist, aber in unserem Schlafzimmer arbeiten muss und überlässt ihrer kleinen Schwester tagsüber ihr Bett für die Power Naps. Lauras Beistellbett... Weiterlesen →
Buchtipps für große Geschwister in spe
Genau wie das erste verändert auch das zweite Kind noch einmal alles: die ganze Familie, der Alltag mit all seinen Routinen und Ritualen wird durcheinandergewirbelt und auf Null gesetzt. Und da das nicht zum ersten Mal passiert, ist man sich dessen im Vorhinein noch viel bewusster - zumindest ich hatte den größten Respekt davor, um... Weiterlesen →
Erkältungen bei Babys und Kleinkindern – meine Top 9 Helferlein
Winterzeit ist Erkältungszeit und dieses Jahr werden wir mit einem Kitakind und unserem Herbstbaby wohl einen neuen Rekord im Dauerhusten und Langzeitschnupfen aufstellen. Deswegen kommt hier meine Liste mit unseren bewährten Mitteln in der Erkältungszeit von Oktober und April. 1) Handtuch unter der Matratze für eine freie Nase und weniger Husten 2) Kochsalzlösung zum Nasespülen... Weiterlesen →