*In bezahlter Zusammenarbeit mit Audible Sommerzeit ist Urlaubszeit und nach zwei Jahren Pandemie zieht es jetzt gefühlt alle wieder ins Ausland. Zeit, meinen Blogbeitrag „Baby an Bord“ von 2019 mit meinen aktuellen und altersentsprechenden Tipps zu Reisen mit Kindern zu aktualisieren. Anna und Laura sind mittlerweile 5 und knapp 3 Jahre alt, was vieles erleichtert:... Weiterlesen →
Und plötzlich steht die Welt still – wenn ein geliebter Mensch stirbt
28.6.2021: Da die Kita-Eingewöhnung unserer Kleinen wegen Urlaubs verschoben werden musste, haben wir die Tage davor nochmal für einen kurzen Besuch in meiner Heimat Luxemburg genutzt. Eigentlich sollte mein Papa zu der Zeit mit Freunden in Südfrankreich sein, blieb dann kurzfristig wegen einer Familienangelegenheit doch daheim. Viele Zufälle haben dazu geführt, dass wir uns also... Weiterlesen →
Stillen – was lange währt, wird endlich gut
MEINE STILLGESCHICHTE Nachdem das Stillen bei meiner ersten Tochter leider nie richtig geklappt hat, war es mir bei meinem zweiten Baby umso wichtiger, dass ich voll stillen kann. Und obwohl ich nicht ganz unerfahren war, war es wieder ein Kampf, mit Schmerzen, Tränen und einigen Momenten der Verzweiflung, der schließlich aber mit einer innigen und... Weiterlesen →
Mental Load – die unendliche To-do-Liste in Mamas Kopf
Alle Jahre wieder. Weihnachten steht vor der Tür – das Fest der Liebe und der Familie, die gemütlichste Zeit des Jahres und der Gipfel des Mental Load, der mentalen Belastung, für die Eltern oder besser gesagt für die Mütter. Gerade in diesem herausfordernden Corona-Jahr mit Lockdown, Home Office, Kita- und Schulschließungen sowie sozialer Isolation hat... Weiterlesen →
Buchtipps für Eltern
Mit Annas Geburt hat sich nicht nur die Anzahl der gelesenen Seiten bei mir leider drastisch verringert, auch die Art der Bücher ist eine komplett andere. Konnte es früher nicht blutrünstig und spannend genug sein, stehen jetzt Ratgeber rund um Kinderentwicklung, Trotzphase, Geschwisterbeziehung, Mental Load und Familienorganisation auf dem Plan. Hier meine Top 8 Bücher... Weiterlesen →
Zweifachmama: Ein Kind ist ein Kind – und zwei sind doppelt so viele
"Ein Kind ist kein Kind und zwei sind viele" – wie ich diesen Spruch immer noch verabscheue, auch nach zwölf, dank Corona sehr intensiven, Monaten als Zweifachmama. Gerade habe ich das erste Wochenende seit Lauras Geburt mit nur einem Kind verbracht und, was soll ich sagen: Ja, es ist definitiv viel entspannter mit nur einem... Weiterlesen →
Kleine Geschenkideen für Mädchen ab Zwei
Eine gute Freundin von mir meinte mal: "Mädels sind definitiv einfacher zu handlen als Jungs. Du musst nur mit ihnen zu dm gehen und einen Labello für zwei Euro kaufen – schon sind sie glücklich." Auch wenn diese Aussage nur für einen beschränkten Zeitraum gilt – als kleine Mitbringsel eignen sich die folgenden Geschenkideen für... Weiterlesen →
Kinder und Corona – Familienzeit am Rande des Wahnsinns
Nach einer Woche unfreiwilligen Ferien bzw. Home Office, nur wir vier allein, auf 80 m2 muss ich sagen: bisher läuft es besser als ich mir vorgestellt hätte. Anna akzeptiert, dass ihr Papa zwar da ist, aber in unserem Schlafzimmer arbeiten muss und überlässt ihrer kleinen Schwester tagsüber ihr Bett für die Power Naps. Lauras Beistellbett... Weiterlesen →
Buchtipps für große Geschwister in spe
Genau wie das erste verändert auch das zweite Kind noch einmal alles: die ganze Familie, der Alltag mit all seinen Routinen und Ritualen wird durcheinandergewirbelt und auf Null gesetzt. Und da das nicht zum ersten Mal passiert, ist man sich dessen im Vorhinein noch viel bewusster - zumindest ich hatte den größten Respekt davor, um... Weiterlesen →
Erkältungen bei Babys und Kleinkindern – meine Top 9 Helferlein
Winterzeit ist Erkältungszeit und dieses Jahr werden wir mit einem Kitakind und unserem Herbstbaby wohl einen neuen Rekord im Dauerhusten und Langzeitschnupfen aufstellen. Deswegen kommt hier meine Liste mit unseren bewährten Mitteln in der Erkältungszeit von Oktober und April. 1) Handtuch unter der Matratze für eine freie Nase und weniger Husten 2) Kochsalzlösung zum Nasespülen... Weiterlesen →